Der 1. Badminton-Club Pfaffenhofen e.V. wurde 1993 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die sportliche Entwicklung von Kinder und Jugendlichen zu fördern und auch Mannschafts- und Hobbyspielern optimale Rahmenbedingungen zur Weiterentwicklung in der noch jungen olympischen Sportart Badminton zu bieten.
Willkommen sind alle Spieler - ob Jung oder Alt - die Freude an Badminton spielen haben.
Bleibt auf dem Laufenden - schaut auch immer mal in unsere News rein ... auch auf unseren Instagram Account.
Unser Vorstand
Training
Unser Ziel ist es Kinder und Jugendliche nachhaltig für Badminton zu begeistern und ihnen eine hervorragende sportliche Grundausbildung zu ermöglichen.
Die Vermittlung von Technik, Taktik, Ausdauer, Kraft, Fairness und nicht zuletzt ein ausgeprägter Teamgedanke zeichnen den Badmintonsport aus und sind Leitziele unseres Trainings.
Uns ist es wichtig, Kinder und Jugendliche zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren und mit Spiel, Begeisterung und Humor das Interesse und die Freude für die Sportart Badminton zu wecken und mit alters- und leistungsgerechten Trainings- und Übungsformen weiter zu entwickeln.
Unterstützt werden unsere beiden ehrenamtlich tätigen Trainer dabei auch durch andere engagierte Spieler/-innen des Vereins.
Der 1. BC Pfaffenhofen/Scheyern lädt jeden Interessierten, egal wie alt oder jung, männlich, divers oder weiblich, Könner oder Anfänger sehr herzlich zum Schnuppern während der Trainingseinheiten ein.
Eine Anmeldung vorab telefonisch oder per E-Mail ist dafür erforderlich.
Unsere Trainer
Jan Speer
Jugend und Erwachsene

Julius Durmann
Jugend

Julia Bauer
Jugend

Rocco Lange
Jugend


Unsere aktuellen Trainingszeiten
Aktivitäten
- Trainingsbetrieb für Erwachsene und Kinder.
- Teilnahme an Wettkämpfen und Freundschaftsspielen für Erwachsene und Kinder.
- Das traditionelle, eintägige "Heilig Drei König"-Doppelturnier immer zu Beginn eines neuen Jahres.
- Die traditionelle Vereinsmeisterschaft im Frühsommer mit anschließendem Grillfest.
- Verschiedene vereins- und kontaktfördernde Unternehmungen und Veranstaltungen.
Unsere Mitgliedsbeiträge
Beitrag für das gesamte Jahr |
Beitrag für Eintrittsjahr, bei Eintritt ab 1. Juli |
|
---|---|---|
Erwachsene | 68,-- € | 34,-- € |
Jugendliche (15 - 18 Jahre) Wehr- und Zivildienstleistende Azubis und Studenten |
40,-- € | 20,-- € |
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr | 16,-- € | 8,-- € |
Schwerbehinderte | 34,-- € | 17,-- € |
Familienbeitrag jedes Kind, jeder Jugendliche |
130,-- € frei |
68,-- € frei |
Passive Mitgliedschaft | 10,-- € | 5,-- € |